Du fährst eine Reiseenduro bzw. ein Dickschiff und möchtest dem Trend folgen und auch mal damit Offroad zu fahren.
Oder Du hast dich entschieden mit deinem Adventure Motorrad ein Offroad-Abenteuer zu bestreiten? Du musst nur noch dein Motorrad beladen und dem Sonnenuntergang entgegen fahren - wie die Endurowanderer, nur mit viel mehr Power und Gepäckvolumen?
OK, was auch immer Du für Offroad-Abenteuer unternehmen möchtest, ist es doch wert es mal anzusprechen das Gewicht deines AdventureMotorrad. Warum? Weil auf der Strasse werden die 250 Kilo plus kaum auffalen werden. Mit massiven Bremsen und strassenorientierten Reifen, einer ausgewogenen Balance und Ergonomie, lässt sich ein Adventure Motorrad hervorragend bewegn und stoppen. Es ist ein fantastisches Stück Ingenieurskunst.
Wie auch immer, sobald Du damit ins Gelände fährst, wird jedes extra Kilo den Gesetzten der Physik folgen wollen und nicht unbedingt deinen Fahranweisungen. Vom Front-Ende, welches aus der Kurve schiebt, bis hin zum stecken bleiben im tiefen Schlamm, oder Du legst sie hin und musst die viertel Tonne wieder aufheben - Adventure Motorräder machen dein Leben nicht wirklich einfacher. Stell dir vor zwei Enduros gleichzeitig kontrollieren zu wollen.
Um dem gewachsen zu sein, ist es empfehlenswert die Beherschung deines Adventure Motorrad in einem Training zu erlernen.
Suchst Du nach einem Offroad-Training für Dich und deine Maschine? Dann bist Du bei meinen Partner genau richtig. Sie bieten markenoffene Offroad-Trainings für Einsteiger, Fortgeschrittene aller Reiseenduros an.
Dieses Training ist speziell für Einsteiger in den Endurobereich zugeschnitten. MotorradfahrerInnen wird hier das ABC des Endurofahrens nähergebracht. Der Kurs findet auf einem einfachen Gelände statt. Hier wird das Zusammenspiel der Blicktechnik, des Gleichgewichtssinns und der Motorradbedienung verfeinert.
Ein gemeinsames Projekt von ASSR Antischleuderschule Regensdorf und JP’s Motorrad Touren.
Dieses Training für Reise-Enduros "Dickschiffe" ist ein Schritt für Schritt aufbauender Kurs dem eine Stunde Enduro-Theorie voran geht. Die verschiedenen Trainings Strecken und Plätze in "freier Wildbahn" im Umkreis von Zürich Nord sind wie sie auf einer Offroad-Tour vorkommen können. Bei den abwechslungsreichen Trainings lernst du in verschiedenen Übungen dein Motorrad besser beherrschen und anschliessend in der Praxis anzuwenden.
Lerne von erfahrenen Instruktoren das Motorrad zu beherrschen: in jeder Situation, in jedem Gelände. Der BMW Motorrad Enduro Park Hechlingen bietet dafür auf seinem herausfordernden Rundkurs optimale Möglichkeiten: Steilhänge, schlammige Singletrails, verwurzelte Waldwege, schmale Trampelpfade, Spurrillen und kleine, aber feine Auf- und Abfahrten. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – mit individuellen Trainings wird Enduro zur Leidenschaft und niemand muss zu hohe oder zu niedrige Anforderungen befürchten.