![Enduro](../_Media/enduro_med_hr.jpeg)
Das Wetter ist nicht immer vorhersehbar. Bei Veränderung des Wetters können sich jenachdem auch die Schwierigkeitsgrade verändern.
![Enddurohelm0-1](../_Media/enddurohelm0-1_med.jpeg)
Schwierigkeitsgrad Everyone
Für Jedefrau/Mann geeignet.
Es wird ausschliesslich auf befestigten Strassen gefahren.
![Enddurohelm1](../_Media/enddurohelm1-2_med.jpeg)
Schwierigkeitsgrad Basic
Für geübte Fahrer, die aber noch keine Offroad-Erfahrung haben.
In der Regel befestigte Strassen. Schlaglöcher und Unebenheiten möglich.
![Enddurohelm2-1](../_Media/enddurohelm2-1_med.jpeg)
Schwierigkeitsgrad Advanced
Für Fahrer mit solider Onroad-Erfahrung, die bereits erste Touren abseits der Strasse unternommen haben.
Unbefestigte Strassen. Leichte Schotterwege ohne starkes Gefälle, auch für Enduro Anfänger machbar. Mischbereifung reicht.
![Enddurohelm3](../_Media/enddurohelm3-2_med.jpeg)
Schwierigkeitsgrad Expert
Für sehr gute Fahrer mit umfangreicher Erfahrung On- wie Offroad.
Vielseitiges Gelände, steile Auf-/Abfahrten, Flussdurchquerungen. Teilweise Geröll und Verengungen. Sicheres Fahrkönnen erforderlich. Gute Mischbereifung nötig, Stollenbereifung von Vorteil.
Vorgängiges Absolvieren eines Endurokurses wird empfohlen.
![Enddurohelm4](../_Media/enddurohelm4-2_med.jpeg)
Schwierigkeitsgrad Prof
Singletrails und teilweise selektives Gelände. Stark ausgesetzte Wege. Technische Beherrschung der Maschine ist Pflicht. Nur für erfahrene Teilnehmer/innen. Stollenbereifung nötig.
Vorgängiges Absolvieren eines Endurokurses wird vorausgesetzt.
Für ein Enduro-Training kann ich folgenden Anbieter empfehlen
Daniel Bär
Schwandenacker 8
CH-8052 Zürich
+41 76 347 49 50